Zahnärzte : Dr. Max und Dr. Alex Mader

In unserer Praxis stehen Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Dr. Max und Dr. Alex Mader verbinden modernste Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung und einem hohen Maß an Empathie. Erfahren Sie mehr über die Philosophie und das Engagement, das unser Team antreibt – und warum Ihre Zufriedenheit für uns an erster Stelle steht.

Über uns: Dr. Max und Dr. Alex Mader

Unser Konzept für eine nachhaltig erfolgreiche Zahnmedizin

Komplexe implantologische Rekonstruktionen mit Knochenaufbaumaßnahmen sind genau wie „klassischer“ Zahnersatz Teil unseres täglichen Arbeitslebens. In enger Zusammenarbeit mit den überweisenden zahnärztlichen Kollegen und Kieferorthopäden führten wir in hoher Frequenz chirurgische zahnerhaltende Maßnahmen, Implantationen, Wurzelkanalbehandlungen sowie Zahnfreilegungen und komplizierte Weisheitszahnentfernungen durch.

Besondere Freude bereitete uns allerdings die ganzheitliche Betreuung unserer „eigenen“ Patienten. Hierbei setzen wir auf eine ausführliche und geduldige Beratung, da eine erfolgreiche Zahnmedizin auch immer das Verständnis und die Mitarbeit des Patienten voraussetzt. Gemeinsam mit dem Patienten einen Weg zu beschreiten und sich am Ergebnis zu erfreuen – aus dieser Philosophie schöpfen wir täglich Kraft und Freude.

Wir würden uns sehr freuen Sie nun in unserer eigenen Praxis kennenzulernen.

Ihre Dres. Mader

Dr. Alexander Mader

a.mader@zahnaerzte-mader.de

Liebe Patientinnen und Patienten,

vor meinem Studium der Zahnmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen, war ich im Rahmen meines Zivildienstes als Rettungssanitäter beim DRK tätig. Meine bisherige zahnärztliche Karriere durfte ich nach Abschluss meiner Assistenszeit als Partner der oralchirurgischen Fachzahnarztpraxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach und Kollegen gestalten. Hier konnte ich über sieben Jahre lang umfassende Kenntnisse in allen Fachbereichen der Zahnheilkunde und Oralchirurgie erwerben.

Ich würde mich sehr freuen Sie nun in unserer eigenen Praxis kennenzulernen.

Ihr Alexander Mader

  • Fachkunde Digitale Volumenthomographie
  • Abschluss Curriculum Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Abschluss Curriculum Endodontie an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe
  • Abschluss Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Promotion an der Goethe Universität Frankfurt, Abteilung Nuklearmedizin mit Abschluss Magna cum laude
  • Prothetische Rekonstruktionen, Kronen- Brücken und Veneerversorgungen
  • Cerec – Ceramic Reconstruction
  • Behandlung von Angstpatienten
  • Geschlossene Parodontaltherapie, regenerative Parodontalchirurgie
  • Implantologie und Implantatprothetik
  • Knochenaufbauten, Sinus-Lift Operationen
  • Maschinelle Wurzelkanalbehandlung und Revisionen unter Anwendung optischer Vergrößerungshilfen wie Lupenbrille sowie Mikroskop
  • Kompositfüllungen und Amalgamsanierung
  • Therapie von Kiefergelenkserkrankungen
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Kinderzahnheilkunde
  • Zertifizierter Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie (LZK-Rheinland-Pfalz)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie  (LZK-Rheinland-Pfalz)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
Dr. Maximilian Mader

m.mader@zahnaerzte-mader.de

Liebe Patientinnen und Patienten,

nach meinem Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, habe ich meine Assistenzzeit in der Zahnarztpraxis Dr. Kiehl-Brune & Partner in Michelstadt absolviert.

Seit 2015 war ich als Partner in der oralchirurgischen Fachzahnarztpraxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach und Kollegen tätig, in welcher ich mein Wissen und meine Erfahrungen in allen Bereichen der oralen Chirurgie und Zahnheilkunde vertiefen konnte.

Ich freue mich bereits darauf, Sie kennenlernen zu dürfen.

Ihr Maximilian Mader

  • Fachkunde Digitale Volumenthomographie
  • Abschluss Curriculum Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Abschluss Curriculum Endodontie an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe
  • Abschluss Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Promotion an der Goethe Universität Frankfurt, Abteilung Nuklearmedizin mit Abschluss Magna cum laude
  • Prothetische Rekonstruktionen, Kronen- Brücken und Veneerversorgungen
  • Cerec – Ceramic Reconstruction
  • Behandlung von Angstpatienten
  • Geschlossene Parodontaltherapie, regenerative Parodontalchirurgie
  • Implantologie und Implantatprothetik
  • Knochenaufbauten, Sinus-Lift Operationen
  • Maschinelle Wurzelkanalbehandlung und Revisionen unter Anwendung optischer Vergrößerungshilfen wie Lupenbrille sowie Mikroskop
  • Kompositfüllungen und Amalgamsanierung
  • Therapie von Kiefergelenkserkrankungen
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Kinderzahnheilkunde
  • 2020/2021 Elite Coaching für horizontalen Knochenaufbau mit der Schalentechnik und periimplantäre Weichgewebschirurgie (Bone Factory)
  • 2021/2022 Vertical Masterclass Coaching für Eigenknochenaufbau bei hoch komplexen Fällen (Bone Factory)
  • Biologischer Knochenaufbaufbau mit der Schalentechnik
  • 02/2023- 11/2024 Masterstudium für Implantologie und Parodontologie an der Steinbeis Hochschule. (Deutsche Gesllschaft für Implantologie)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie (Verliehen von der LZK Rheinland-Pfalz, 2014)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie (Verliehen von der LZK Rheinland-Pfalz, 2016)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (Verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, 2018 / 2023)
  • Master of Science Implantologie und Parodontologie bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. (2024)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
  • Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)

Post-Graduelle Weiterbildung und Veröffentlichungen

Fachliche Weiterbildungen

  • Fachkunde Digitale Volumenthomographie
  • Abschluss Curriculum Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Abschluss Curriculum Endodontie an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe
  • Abschluss Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)

Zudem haben wir an zahlreichen Fortbildungen zum Thema Prothetik (Zahnersatz), Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen), Funktionsdiagnostik (muskuläre und artikuläre Störungen des Kauapparates), Parodontologie und vor allem Implantologie teilgenommen. Durch die Mitgliedschaft in mehreren Qualitätszirkeln pflegen wir regen Austausch mit Kollegen, um unsere Therapiekonzepte immer wieder zu hinterfragen und nach Möglichkeit zu verbessern.

Ein breites allgemeinmedizinisches Interesse spiegelt sich auch in der abgeschlossenen Ausbildung als Rettungssanitäter von Dr. Alexander Mader wider und in unseren Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Nuklearmedizin.

Publikationen

Autor und Co-Autor mehrerer internationaler Publikationen:

Weitere Informationen zu den Publikationen:

Zahnärzte Dres. Mader