Schnarcherschienen gegen Schnarchen : für erholsamen Schlaf in Oberursel

Ursachen des Schnarchens – weshalb entsteht es und was hilft dagegen?
Übergewicht, Alkohol und Medikamente begünstigen häufig das Schnarchen. Oft sind jedoch anatomische Ursachen wie vergrößerte Rachenmandeln, eine vergrößerte Zunge, ein kleiner Unterkiefer, Nasenpolypen oder eine verkrümmte Nasenscheidewand verantwortlich. Auch Infektionen und allergische Reaktionen können temporäres Schnarchen auslösen.
Die Zahnarztpraxis Dres. Mader in Oberursel bietet Ihnen eine umfangreiche Beratung und die individuelle Anfertigung einer Schnarcherschiene, um Ihnen zu einem ruhigeren Schlaf zu verhelfen.
Öffnungszeiten
- Montag
- 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag
- 07:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch
- 08:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag
- 07:00 – 19:00 Uhr
- Freitag
- 07:00 – 17:00 Uhr
- Jeden 1. Samstag des Monats
- nach Absprache
Schnarchen und Schlafapnoe – Auswirkungen auf die Gesundheit
Schnarchen hat unterschiedliche Formen. Temporäres Schnarchen, etwa durch eine Erkältung oder Allergie, ist meist unbedenklich. Problematischer sind Atemaussetzer wie das zentrale Schlafapnoe-Syndrom, das beispielsweise bei Herzinsuffizienz auftreten kann. Häufiger ist die sogenannte obstruktive Schlafapnoe, die durch mechanische Störungen verursacht wird und zu Bluthochdruck, Schlaganfällen, Herzinfarkten, Depressionen und weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann.
Ruhiger Schlaf dank Schnarcherschiene – so funktioniert es
Eine Schnarcherschiene (Protrusionsschiene) kann bei mechanischen Ursachen des Schnarchens sinnvoll sein. Die individuell angefertigte Schiene hält die Atemwege während des Schlafs offen, indem der Unterkiefer leicht nach vorne geschoben wird. Dadurch werden Gaumen und Zunge verlagert, sodass die Atemwege frei bleiben. Diese Therapie eignet sich besonders bei mechanisch bedingtem Schnarchen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Schnarcherschiene?
Die Kosten für eine individuell angefertigte Schnarcherschiene variieren je nach Behandlungsaufwand und Art des Systems. In einigen Fällen kann die Krankenkasse einen Teil der Kosten übernehmen, wenn die Schiene als medizinisch notwendig eingestuft wird. Da Schnarcherschienen jedoch nicht zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen zählen, liegt die Kostenübernahme im Ermessensspielraum der jeweiligen Versicherung.
Mehr Lebensqualität durch Schnarcherschienen – Erfahrungsberichte unserer Patienten
Viele unserer Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Schlafqualität und einem ruhigeren, erholsamen Schlaf nach der Anpassung einer Schnarcherschiene. Besonders die Reduktion der nächtlichen Atemaussetzer hat bei vielen Betroffenen zu mehr Energie im Alltag und einer gesteigerten Lebensqualität geführt. Auch das Umfeld der Betroffenen bemerkt eine positive Veränderung, da die nächtlichen Geräusche oft komplett verschwinden. Diese Erfahrungen bestätigen uns immer wieder in der Wirksamkeit der individuell angepassten Schnarcherschienen.
Individuelle Schnarcherschienen bei Ihrem Zahnarzt in Oberursel
Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung zum Thema Schnarcherschienen. In unserer modern ausgestatteten Praxis in Oberursel erhalten Sie eine individuelle Betreuung. Wir informieren Sie über die Eingewöhnungsphase und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen und Erfolgsquoten.
Ihre Zahnarztpraxis Dres. Mader in Oberursel freut sich auf Ihren Besuch!