Implantologie : Fest verwurzelt

Implantologie: Zahnimplantate für mehr Wohlbefinden
Im Falle eines Zahnverlusts gilt die Implantologie heutzutage als Standardtherapie. Egal, ob für einzelne Zähne oder als kompletter Zahnersatz, und egal, ob im Unter- oder Oberkiefer: Implantate ermöglichen einen Zahnersatz, ohne die gesunden Zähne zu beeinträchtigen
Wir haben in einer der führenden implantologischen Praxen Deutschlands langjährige Erfahrung gesammelt, welche wir seitdem kontinuierlich erweitert haben, um Sie immer mit höchster Kompetenz und nach modernsten Methoden in Oberursel behandeln zu können.
Öffnungszeiten
- Montag
- 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag
- 07:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch
- 08:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag
- 07:00 – 19:00 Uhr
- Freitag
- 07:00 – 17:00 Uhr
- Jeden 1. Samstag des Monats
- nach Absprache
Ursachen und Folgen von Zahnverlust – Implantologie als Lösung
In den meisten Fällen sind Karies oder Parodontitis für einen Zahnverlust verantwortlich. Aber auch äußere Einwirkungen wie Gewalt, Unfälle, Krankheiten oder Alterserscheinungen können dazu führen, dass ein Implantat notwendig wird.
Wird ein Zahnverlust festgestellt, sollten Sie schnell handeln. Denn das Fehlen von Zähnen oder Kieferknochen kann negative Auswirkungen auf Ihre Mimik und damit einhergehend auf ihr gefühltes Alter haben.
Die moderne Implantologie bietet auch bei fortgeschrittenem Knochenverlust vielfältige Lösungen, indem das Implantat in den Kieferknochen eingearbeitet wird und die Funktion der Zahnwurzel übernimmt.
Je nach Ausgangssituation muss mit einer Behandlungsdauer von einigen Wochen bis hin zu 12 Monaten gerechnet werden. Ist der Knochenverlust im Kiefer beispielsweise schon zu weit fortgeschritten, muss vor der eigentlichen Implantatbehandlung ein biologischer Knochenaufbau durchgeführt werden. In dieser Zeit sorgt in den meisten Fall ein Übergangszahnersatz für ein gutes Kaufgefühl und eine ansprechende Optik.
Vorteile von Implantaten im Gegensatz zu Brücken
- Lebenslange Haltbarkeit
- Widerstandsfähiger, z.B. beim Kauen
- Hohe Verträglichkeit
- Optisch und beim Sprechen unauffälliger
Das müssen Sie bei Implantaten beachten
- Generelles Risiko während und nach der Operation
- Höhere Anforderungen an die Mundhygiene
- Regelmäßige Prophylaxe erforderlich
Professionelle Zahnimplantate von Ihrem Zahnarzt in Oberursel
Unsere Ansprüche an Ihre neuen Implantate sind ein möglichst natürliches Gefühl und Aussehen. In der Regel nehmen wir die Behandlung in einem ambulanten Eingriff mit örtlicher Betäubung in unserer Zahnarztpraxis in Oberursel vor. Je nach Umfang dauert die Behandlung von ca. 30 Minuten bis zu 1,5 Stunden.
In einer umfangreichen Vorbesprechung klären wir Sie über alle Möglichkeiten, Risiken und Details zum Ablauf auf und besprechen die Vor- und Nachteile der gängigen Materialien. Zudem ermitteln wir, ob neben den Implantaten auch Maßnahmen zum Knochenaufbau notwendig sind.
Während der Behandlung schließlich wird die Schleimhaut geöffnet, das Implantat in den Knochen eingebracht, die Verschlussschraube eingefügt und die Wunde vernäht.
Offiziell anerkannt: Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie hat uns aufgrund unserer hohen klinischen Fallzahlen und mehrjährigen Fortbildungen den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ verliehen.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen wir regelmäßig an Weiterbildungen zum Thema Implantologie teil. Darüber hinaus streben wir Brüder Dres. Mader aktuell auch nach weiteren offiziellen Abschlüssen: Dr. Maximilian Mader in Form einer Masterarbeit und Dr. Alexander Mader mit einer Fortbildung zum zertifizierten Gutachter.